Der Casio VL-Tone – auch VL-1 benannt – begleitete den Sänger Stephan Remmler in zahllosen Videos und bei Liveauftritten.
Selbst eingespielte Melodien bis zu maximal 100 Noten konnten übrigens auf Knopfdruck wieder abgespielt und sogar in der Geschwindigkeit variiert werden. Eine einfache Taschenrechnerfunktion ist auch an Bord.
Auch Robbie Williams in Rudebox, Human League und Stevie Wonder sollen dieses Wunderkästchen zum Musizieren genutzt haben. Mein Gerät ist Flohmarktbeute – bei Ebay tauchen die VL-Tone auch noch gelegentlich auf.
Fotos © Benno
... nicht zu vergessen der programmierbare Synthesizer. Die Zahl im Speicherplatz des Taschenrechners definiert den Sound. Hätte damals alles gegeben, um von Depeche Mode einige Codes aus den 80ern zu bekommen.
AntwortenLöschen