Vinne hört Musik auf einem „Stereo-Cassette-Player“ KT-S1 von Toshiba. Aus markenrechtlichen Gründen heißt das Ding nicht „Walkman“, denn das ist ja Sony-Vorrecht!

Im Bild 2 hat Vinne ein ganz seltenes und kurioses Teil in der Hand. Der Casio KX-101 hat neben der Radio- und Cassetten-Funktion noch ein Keyboard nebst Rythmusgenerator mit eingebaut. Selbst gespielte oder komponierte Stücke kann man gleich aufnehmen. Aber Achtung! Die Aufnahme enthält hinterher nicht etwa Musik, sondern das digitale Gezwitscher, das viele noch von ihrer C64-Heimcomputer-Datasette kennen. Oder auch von den Modemverbindungen ins Internet. Der Casio zeichnet da MIDI-Daten auf, die die spätere Ansteuerung besserer Keyboards oder Synthesizer erlauben!
Vinne geht mit den Schlagzeug so virtuos um, als wäre er ein DJ. Die Kontrolle behält er durch Mithören über einen Pioneer SE-305 Kopfhörer, der in DJ-Kreisen als Klassiker wohlbekannt ist.
Fotos: © Alexander Blumhoff & Benno
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen